Please select a page template in page properties.
weiße Schrift in Neonoptik auf grünem Hintergrund: "Bring Momente zum Leuchten"

Jobbörse

Keine passende Stelle gefunden? Bewerben Sie sich jetzt!

Initiativbewerbung einreichen

Wir sind die Nikolauspflege

 

Schön, Sie auf unserer Seite begrüßen zu dürfen! Wir sind eine Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen jeden Alters. Ihnen sowie Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen bieten wir Hilfestellungen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags. Dazu halten wir vielfältige Bildungs- und Betreuungsangebote vor. Uns ist es wichtig, dass alle an der Gesellschaft teilhaben. Dafür sorgen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich voller Engagement den verantwortungsvollen Aufgaben stellen. Daher investieren wir viel in ihre Kompetenz. Wir ermöglichen allen Mitarbeitenden, sich fachlich weiterzuentwickeln. Nur dank ihnen sind wir ein führendes Kompetenzzentrum für Blindheit und Sehbehinderung in Deutschland. Und das wollen wir auch bleiben. Deshalb bekommen Sie unsere Anerkennung und Wertschätzung.

Entdecken Sie unsere Vorteile

Arbeitsumfeld

Auf Sie wartet ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen. Außerdem bieten wir Ihnen individuelle Lösungen bei persönlichen Anliegen oder sich ändernden Lebenssituationen.

Rahmenbedingungen

Bei uns können Sie sich auf einen attraktiven Arbeitsvertrag freuen. Die Verbeamtung sowie eine Beurlaubung in den Privatschuldienst ist für Lehrkräfte möglich.

Fort- und Weiterbildung

Wir bieten Ihnen vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Da wir ein führendes Kompetenzzentrum für Blindheit, Sehbehinderung und Mehrfachbehinderung sind, legen wir besonderen Wert auf Qualifikationen in diesem Bereich.

Gestaltungsspiel­raum

Bei uns können Sie Ihre eigenen Ideen verwirklichen. Dazu bekommen Sie die Möglichkeit, sich zu entfalten und sich jederzeit einzubringen.

Unsere Arbeitsbereiche

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

 

Wir wollen auch in Zukunft ein führendes Kompetenzzentrum für Blindheit und Sehbehinderung in Deutschland sein. Deshalb legen wir viel Wert auf die Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wer bei uns neu anfängt, bekommt eine strukturierte Einarbeitung.

Für den Großteil unserer Mitarbeitenden bieten wir zu Beginn ihrer Tätigkeit eine Basisschulung an, die Grundlagenwissen zum Thema „Blindheit und Sehbehinderung“ vermittelt.

Außerdem gibt es interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen. Regelmäßige Mitarbeitendengespräche gehören selbstverständlich auch zu unserem Konzept. Die Möglichkeiten zu Hospitationen und Coachings sind ebenfalls vorhanden. Zudem können Sie sich in bereichsübergreifenden Arbeitsgruppen/Projekten einbringen, die u.a. zu Themen wie Agiles Arbeiten oder Low Vision zusammenarbeiten.

zurück zum Seitenanfang
zurück zum Seitenanfang